Ihre Vorteile
+ Reduzierung des Verwaltungsaufwands und der Verwaltungskosten
+ Digitalisierung von Prozessen – Lohnt sich besonders bei wiederkehrenden Geschäftsvorgängen
+ Prozessoptimierung – Sparen von Prozesskosten
+ Einheitliche Standards
+ Schnelle Datenübertragung
+ Geringere Fehleranfälligkeit – Eingabefehler werden vermieden
+ Papierlos – Kostenersparnis
+ Senkung der CO2-Emissionen
Anwendungsbeispiele
▪ Artikelstammdaten (PRODAT)
▪ Kundenaufträge/Bestellungen (ORDERS)
▪ Auftragsbestätigungen (ORDRSP)
▪ Lieferscheine (DESADV)
▪ Rechnungen (INVOIC)
... und viele mehr
› weitere Anwendungsfälle
Umsetzung in Ihrem Unternehmen in 9 Schritten
Analyse der Geschäftsprozesse
Welche Prozesse der Datenübertragung lassen sich per EDI automatisieren?
Analyse der Schnittstelle
Welche Systeme sollen angebunden werden?
Anbindungen prüfen
Welche Geschäftspartner können angebunden werden? Nutzt Ihr Kunde bereits EDI?
Nutzt Ihr Kunde bereits ein Clearing Center oder möchten Sie ein Clearing Center nutzen, weil Sie mehrere Partner anbinden möchten?
Datenverarbeitung
Zur Verarbeitung der Daten nutzen wir das SAP B1 Integration Framework [B1iF]. Dieses muss bei Bedarf installiert und konfiguriert werden
Definition Datenformat
Für die Übermittlung muss eine Definition der zu übermittelnden Daten erfolgen
Infrastruktur
Schaffung der entsprechenden Infrastruktur (SFTP-Server, Skripte, Aufgabenplanung)
Implementierung
Implementierung der Lösung in enger Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Geschäftspartnern
Testphase
Testen der einzelnen Prozesse und Dokumentation
Abnahme
Der letzte Schritt ist die Abnahme durch den Kunden
Clearing Center – Was ist das?
Ein Clearing Center dient als Plattform zum Konvertieren und Verteilen von EDI-Nachrichten
▪ Es muss lediglich ein strukturiertes Format an das Clearing Center übergeben werden
▪ Dieses übernimmt das Routing der EDI-Nachrichten zu den entsprechenden Geschäftspartnern
▪ Übernimmt die Konvertierung der Nachricht in das Datenaustauschformat, welches der Geschäftspartner benötigt, um die Daten richtig einlesen zu können