ERP Branchenlösung für Kunststoffverarbeitung
Kunststoffe werden in sehr vielen Branchen benötigt und eingesetzt. Hierbei müssen Kunststoffhersteller die behördlichen Regeln und Vorgaben, wie etwa ISO- oder GMP-Richtlinien berücksichtigen. Auch im Bereich Abfallmanagement muss die Branche zukunftsweisende Regulierungen und Prozesse erarbeiten. Um sich hier schnell an neue Entwicklungen anpassen zu können, benötigen Unternehmen aus der Kunststoffverarbeitung ein flexibles-System, welches Produktionsprozesse und Supply Chain Management (SCM) effizienter gestaltet, vorhandene Gesetze und Normen unterstützt und neue Trends schnell umsetzen lässt. Neue Entwicklungen wie 3D-Drucker, Bioplastik oder der Leichtbau in der Automobilbranche sollen u.a. dabei helfen, wertvolle Ressourcen einzusparen. Produktionsabläufe, Logistikprozesse, Supply Chain Management und ERP-System müssen hier anpassungsfähig sein, um Fertigung- und weitere Geschäftsprozesse sowie Lieferketten schnell optimieren zu können. Unsere Fertigungslösung SAP Business One unterstützt Unternehmen aus dem Bereich der Kunststoffverarbeitung mit branchenspezifischen Funktionen.
Voteile der ERP Lösung für den Anlagenbau
Übersichtliche Dokumentation von Werkzeugen mit Kapazität (Kavität, Zykluszeit, erbrachte Leistung) und Kosten für Planung, Kalkulation, Leistungserfassung und Wartung
Co-Produkte pro Zyklus, Ausbeute, Abfall
APS (Advanced Planning and Scheduling) für Gruppen-, Einzel- und Alternativressourcen, um Kapazität und Produktivität zu steuern und zu optimieren
Fertigungsaufträge unterstützen die integrierte Fertigung sowie Werkzeugherstellung und/oder -wartung
Einfaches integrieren von Subsystemen wie CAD/PLM, SPS (speicherprogrammierbare Steuerung) etc