nAG mobile Service
Digital. Simple. Mobile.
Was ist nAG mobile Service?
Die Einsatzszenarien
Dienstleister aller Branchen verbindet die gemeinsame Anforderung, neben der eigentlichen Erbringung einer geforderten Dienstleistung, diese auch hinreichend zu dokumentieren und die daraus entstehenden Leistungs-nachweise zeitnah und mit geringstmöglichem Aufwand der Abrechnung zuzuführen.
Die Einsatzkoordination externer Dienstleister zog bisher einen besonders abstimmungsintensiven Planungsprozess nach sich. Da alle Leistungen, auch überregional, in genau einem System beauftragt und erfasst werden, kann über Gutschriftverfahren der gesamte Rechnungsprüfungsprozess entfallen.
Ein modulares Service-Management System als Web Applikation
Für den Außeneinsatz stehen Apps für iOS- und Android-Systeme zur Verfügung
Die Apps sind auch ohne Netzverbindung vollumfänglich arbeitsfähig

Funktionen der App








Smartphones sind allgegenwärtig
Was liegt näher, als die Nutzung der mobilen Geräte, zur Erfassung von Dienstleistungen. Dabei stehen alle Komfortmerkmale der Systeme zur Verfügung.
Speech to Text
Fotoerfassung
Unterschrift erfassen
Navigation zum Erbringungsort

Abfrage von GEO-Daten
Offline-Fähigkeit von Apps
Digitale Checkliste
Datentransfer durch Synchronisation
Servicemodule
- Leistungserfassung
- Vorgangsverarbeitung
- Protokollfunktionen
- Dashboard
- Freigabecenter
- Tagesabschluss
- Kontingente
- Pauschalen
- Verträge
- Materialien
- Anlagegüter
- Skills
- Regeln
- Änderungskontrolle
- Externe Ereignisse
- Statistiken
- Abrechnungen
- SLA-Profile
- Externe Dienstleister
- Beobachter
- Tags
- Kalender
- Mailfunktionalität
- u.v.m.
Auftragsquellen im Überblick

Welche Lösung ist für Sie die richtige?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne und finden eine passende individuelle Lösung!